
Viele Totalprothesenträger wissen es bereits: der Verlust der letzten eigenen Zähne und die Gewöhnung an die neuen Dritten fällt oft äußert schwer. Das sprechen und essen mit den neuen Prothesen ist schwierig genug, oft sehen die Patienten auch noch stark verändert aus. Der Sitz der Prothesen ist oft schlecht und führt zu psychischen Belastungen. Das genussvolle Essen im Restaurant unter Freunden ist stark eingeschränkt.
Die Ursachen für diesen deutlichen Verlust an Lebensqualität liegen oft in nicht passenden und damit wackelnden Prothesen. Individuelle Bedürfnisse des Patienten in anatomischer, funktioneller und ästhetischer Hinsicht werden häufig bei der Herstellung der Prothesen nicht hinreichend beachtet.
Wir denken, Totalprothesenträger haben es nicht verdient sich damit zufrieden geben zu müssen!
Bei unserer Suche nach verbesserten Verfahren und Techniken für das Spezialgebiet totale Prothese,haben wir ein funktionierendes, überzeugendes Konzept bei Prof. Gutowski gefunden und in vielen Fortbildungen gelernt.
Informieren Sie sich gerne ausführlich bei einem persönlichen Gespräch in unserem Labor.
Ausführliche und umfangreichere Informationen zum Thema finden Sie in unserem: