• Unsere Philosophie
  • Labor & Besuchszeiten
  • Service
  • Aktuelles
  • Team
    • Jürgen Stentenbach
    • Evi v. Almelo-Stentenbach
    • Maria Altendeitering
    • Lina Hauch
    • Anke Zweers
    • Hung La
    • Kim La
    • Jacek Meier
    • Diogo Moreira
    • Herbert Pietschmann
    • Sabine Schega-Ruckdeschel
    • Christel Tulk
    • Sylvia Vocks
    • Simone Webrink
    • Edith Wolterink
    • Emma
  • Tätigkeitsbereiche
    • Implantate
    • Kronen / Brücken / Füllungen
    • Provisorien
    • Epithesen
    • Kieferorthopädie
    • Kombinationstechnik
    • Totalprothetik
    • Schienen
  • Qualität
  • Techniken
    • Ästhetik
    • CAD-CAM Technik
    • Dienstleistungen
    • Implantationsplanung
    • Materialien und Lieferanten
    • Zebris Funktionsanalysesystem
  • Karriere
  • Elektronischer Datenaustausch
  • Downloadbereich
  • Kontakt
  • Impressum

Implantate

Kronen / Brücken / Füllungen

Kiefer-orthopädie

Kombinations-technik

Total-prothetik

Schienen

Provisorien

Epithesen

ProDent Zahntechnik
  • Unsere Philosophie
  • Service
  • Labor | Besuchszeiten
  • Aktuelles
  • Team
  • Tätigkeitsbereiche
  • Qualität
  • Techniken
  • Karriere
  • Elektronischer Datenaustausch
  • Downloadbereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Implantate

Was ist ein Implantat?

Implantat bedeutet frei übersetzt „Einpflanzung“. Seit ca. 40 Jahren bieten Zahnimplantate die Möglichkeit, fehlende Zähne zu ersetzen. Es sind künstliche Zahnwurzeln, die fest in den Kieferknochen „eingepflanzt“ werden. Sie nehmen dort den Platz der verloren gegangenen Zahnwurzel ein, verwachsen mit dem Knochen und werden zum festen Bestandteil des Kiefers.

Das hauptsächliche verwendete Material ist Titan. Ein Material, das eine äußerst hohe Gewebeverträglichkeit aufweist. Man nennt es biokompatibel. Bei künstlichen Hüft- und Kniegelenken wird dieses Material ebenfalls erfolgreich eingesetzt.
In neuster Zeit gibt es auf dem Markt auch Implantate aus Vollkeramik, die spezielle Vorteile haben. Ihr Einsatz ist jedoch begrenzt und bietet „noch“ nicht die Möglichkeiten von Titan.

Eine Implantatversorgung besteht in der Regel aus 3 Teilen:

1. dem Implantat = entspricht der Zahnwurzel
2. dem Implantataufbau = entspricht dem Zahn
3. der Suprakonstruktion = Krone, Brücke, Steg,Teleskop

Ausführliche und umfangreichere Informationen zum Thema finden Sie in unserem:

DOWNLOAD BEREICH

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.OkWeiterlesen